• Impressum
  • Datenschutz
Trending News
Trending News im World- Wide- Web
  • Allgemein
  • Trends
    • Fitness Trends
    • IT Trends
      • Existenzgründung im Internet
    • Medizin Trends
    • Trend Statistiken
    • Trend Video
  • Off Beat
  • Mobile Welt
  • Freizeit und Wellness
    • Events
    • Musik
    • Reisen & Tourismus
    • Umwelt und Ernährung
weihnachten620

Allgemein

Weihnachten: Fast jeder Zweite verhängt aber zumindest während des Essens ein Handyverbot

Birgit Hoffmann 28. Dezember 2020

Fotos und Videos machen, Kurznachrichten an Freunde verschicken, ein Video-Anruf bei den Großeltern: Das Smartphone ist bei 82 Prozent der Menschen in Deutschland an Heiligabend selbstverständlich mit dabei. Bei lediglich 17 Prozent besteht am kompletten Weihnachtsabend ein Handyverbot. 46 Prozent verlangen jedoch, dass zumindest während des Essens das Smartphone nicht in die Hand genommen wird. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.002 Menschen ab 16 Jahren. Demnach wollen viele Menschen insbesondere aufgrund der Beschränkungen während der Corona-Pandemie für andere erreichbar sein: Bei jedem Vierten (23 Prozent) sind in diesem Jahr ausnahmsweise digitale Geräte wie Smartphone, Tablet & Co. an den Feiertagen erlaubt, um mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben. „Wo persönliche Besuche in diesem Jahr entfallen müssen, können schnell geteilte Fotos oder Videoanrufe zumindest ein Stück weit Abhilfe schaffen“, sagt Dr. Sebastian Klöß, Referent für Consumer Technology beim Bitkom. „Wenn Familien klare Regeln treffen, wann die Handys auch mal aus der Hand gelegt werden, steht einer besinnlichen Weihnacht nichts im Wege.“

Fast jeder Zweite (47 Prozent) macht gerade an Heiligabend vermehrt Fotos und Videos mit dem Smartphone. Jeder Vierte (24 Prozent) probiert Technik-Geschenke wie Spielkonsolen oder Tablets noch am Heiligabend mit seiner Familie aus. Jeder Dritte (36 Prozent) schaut am Heiligabend klassisches lineares Fernsehen. Schon jeder Zehnte (10 Prozent) setzt am Weihnachtsabend allerdings auf das Streamen von Filmen oder Serien bei Netflix, Amazon Prime und Co. Bei den 16- bis 29-Jährigen tut dies fast jeder Fünfte (17 Prozent).

Quelle: Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM)

Werbung
  • twittern 
  • teilen 

Related Posts

wohnen620

Allgemein /

Fertigbau: Bald jedes vierte Ein- und Zweifamilienhaus in Deutschland ein Fertighaus?

trends

Allgemein /

„Digital Detox“ Trend während Corona-Pandemie rückläufig

trends

Allgemein /

465000 Ärztinnen und Ärzte im Bereich Human- und Zahnmedizin gab es 2018 in Deutschland

‹ Sterbefallzahlen im Oktober 2020: Über dem Durchschnitt der Vorjahre › 465000 Ärztinnen und Ärzte im Bereich Human- und Zahnmedizin gab es 2018 in Deutschland

Top News

  • trends„Digital Detox“ Trend während Corona-Pandemie rückläufig
    Digital Detox – Ausgeschaltet sind das
  • senioren620In der Pandemie setzen mehr Senioren auf Gesundheits-Apps
    Während der Coronavirus – Pandemie haben viele
  • onlineshopping620Jeder Fünfte kauft mehrere Male in der Woche online ein
    Heute das Mode- Schnäppchen, morgen das Grippe-Mittel
  • haustiere620Die Katze hat in Deutschland das Näschen vorn
    Haustiere ja oder nein? Und wenn ja, dann eher einen

Werbung

Werbung

Back to Top

Blogroll

  • Trends im Netz
  • Blogging Inside
  • Energie Blogger
  • WordPress Plugins
  • KostNixx

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
© Trending News 2021
Trend- News aus aller Welt
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr