Sponsored Video: Ein fliegender Start
Studieren im Ausland liegt absolut im Trend. Wer studieren möchte, macht sich natürlich Gedanken, wo in der Welt ein Studium interessant ist und sich neue Perspektiven ergeben könnten. Welche Ziele werden angepeilt, was ist einem persönlich wichtig? Jede Menge Fragen, die man geklärt haben möchte. Ein Studium anzufangen ist ein Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Oft ist der Sitz der Universität oder Hochschule in Ländern, die mal nicht so eben täglich erreicht werden können. Da ist ein Umzug vorprogrammiert oder man ist nur am Wochenende zu Hause. Familie und Freunde sind nicht mehr in unmittelbare Nähe und es gilt neue Kontakte in der neuen Stadt zu knüpfen. Studieren im Ausland ist attraktiv und eine aufregende neue Erfahrung, die neue Freunde, neue soziale und akademische Netzwerke ermöglicht.
Jetzt hat die BI Norwegian Business School in Oslo sich etwas ganz besonders ausgedacht und möchte potenziellen Studentinnen und Studenten zeigen wie aufregend es sein kann in Norwegen zu studieren.
Die BI Norwegian Business School möchte, dass der Name einer ausersuchten Studentin oder eines Studenten und deren Interessen von „Day One“ an bekannt sind und dass der- oder diejenige von den Kommilitonen angefeuert werden soll. Und das nicht nur innerhalb der Universität , sondern auch in der ganzen Stadt Oslo in Norwegen.
Auf Reklametafeln, Plakaten, in Magazinen und TV-Spots soll der Name zu sehen sein. Sogar eine Reihe von Produkten in Getränkeautomaten werden den Namen der Studentin oder des Studenten tragen, und falls der Name des Studenten richtig in den Automaten gesprochen wird, so erhält man das Produkt kostenlos. Eine richtig tolle Idee.
Der „fliegende“ Start findet sowohl in sozialen Netzen als auch akademischen Bereich statt.
Für die internationale Studentin oder den Studenten wird es einen rasanten Start ins Studienleben geben, den er oder sie nicht so einfach vergessen wird. Die BI Norwegian Business School freut sich jetzt schon darauf den Namen der oder des Glücklichen innerhalb und außerhalb der Schule zu verbreiten.
In dem nachfolgenden Video stellt die BI Norwegian Business School die Aktion vor:
Dieser Artikel wurde gesponsert von der BI Norwegian Business School