• Impressum
  • Datenschutz
Trending News
Trending News im World- Wide- Web
  • Allgemein
  • Trends
    • Fitness Trends
    • IT Trends
      • Existenzgründung im Internet
    • Medizin Trends
    • Trend Statistiken
    • Trend Video
  • Off Beat
  • Mobile Welt
  • Freizeit und Wellness
    • Events
    • Musik
    • Reisen & Tourismus
    • Umwelt und Ernährung
Flughafen, Reisen, Flugzeug, Airport

Mobile Welt/ Reisen & Tourismus/ Trends

Rekordjahrzahlen: Über 124 Millionen Fluggäste starteten im Jahr 2019 von deutschen Flughäfen

Birgit Hoffmann Airport, Flughafen, Flugzeug, Reisen 19. Februar 2020

Von den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im Jahr 2019 rund 124,4 Millionen Fluggäste eine Flugreise an. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde damit der Höchstwert aus dem Jahr 2018 (122,6 Millionen Fluggäste) noch einmal übertroffen. Das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr schwächte sich mit +1,5 % aber deutlich ab (2018: +4,2 %).

Durchgängiges Wachstum im Passagierverkehr in den vergangenen zehn Jahren

Damit ist die Zahl der abfliegenden Passagierinnen und Passagiere im zehnten Jahr in Folge gestiegen. 2009 waren 90,8 Millionen Fluggäste von einem deutschen Hauptverkehrsflughafen gestartet. Das bedeutet ein Wachstum von 37 % im Zehnjahresvergleich. Treiber des Wachstums ist der Auslandsverkehr: Im Vergleich zum Jahr 2009 nahmen die Fluggastzahlen auf diesen Flugverbindungen um 50,8 % zu. Streckenziele im Inland werden dagegen seltener frequentiert als noch im Jahr 2009 (-2,1 %).

Mehr Auslandsreisen, aber weniger Inlandsreisen im Vergleich zum Vorjahr

Im Vorjahresvergleich waren Flugreisen im Inland mit einem Minus von 1,8 % auf 23,1 Millionen Fluggäste ebenfalls rückläufig. Flugziele im Ausland hingegen bestätigten mit einem Plus von 2,3 % auf 101,3 Millionen Fluggäste im Jahr 2019 erneut den Aufwärtstrend. Innerhalb des Auslandsverkehrs entwickelten sich Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada: je etwas mehr als +5 %) und Afrika (+2,8 %) überdurchschnittlich, Asien mit +1,0 % unterdurchschnittlich. In Europa lag die Türkei mit einem Wachstum von 10,4 % auf 8,2 Millionen Fluggäste deutlich über dem Durchschnitt.

Weniger Transporte im Luftfrachtverkehr

Die Beförderungsmenge an Luftfracht (einschließlich Luftpost) ging im Jahr 2019 spürbar zurück. An den deutschen Hauptverkehrsflughäfen wurden insgesamt 4,7 Millionen Tonnen Luftfracht empfangen und versendet. Das waren rund 3,3 % weniger als im Jahr 2018.

Methodischer Hinweis:
Bei den betrachteten Fluggastzahlen werden einsteigende Fluggäste nach ihren Streckenzielen ausgewiesen. Nicht berücksichtigt wird dabei, ob sie am Streckenziel verbleiben oder nach einem Umsteigevorgang weiterreisen. Die Statistik erfasst den Flugverkehr an den Hauptverkehrsflughäfen mit mehr als 150 000 Fluggästen im Jahr.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Werbung
  • twittern 
  • teilen 

Related Posts

E-Auto

Mobile Welt /

Mit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen lassen

Meer_Kueste_Brandung620

Reisen & Tourismus /

Keinen Kopfsprung in flaches Gewässer: Besonders junge Männer riskieren dabei regelmäßig eine Querschnittlähmung

wohnen620

Trends /

Immobilienrente? Vor Vertragsabschluss Expertenrat einholen!

‹ Genehmigte Wohnungen von Januar bis November 2019: +1.3 % gegenüber Vorjahreszeitraum › ifo Institut: Viele Unternehmen sehen ihre Existenz bedroht

Top News

  • E-AutoMit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen lassen
    Wer mit einem rein batterieelektrischen E-Auto (BEV)
  • E-LearningDigitalisierung macht das Leben in der Pandemie für 86 Prozent leichter
    Ob Smartphone, Laptop oder Fernseher: Seit Corona
  • wohnen620Immobilienrente? Vor Vertragsabschluss Expertenrat einholen!
    „Die selbst genutzte Immobilie verkaufen und
  • trendsBlockchain-Technologie – die Erwartungen sind groß für neue Geschäftsmodelle
    Nur eine Minderheit der Unternehmen in Deutschland (7

Werbung

Werbung

Back to Top

Blogroll

  • PHP Archiv
  • Trends im Netz
  • WordPress Plugins
  • Blogging Inside
  • KostNixx
  • Energie Blogger

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
© Trending News 2022
Trend- News aus aller Welt