• Impressum
  • Datenschutz
Trending News
Trending News im World- Wide- Web
  • Allgemein
  • Trends
    • Fitness Trends
    • IT Trends
      • Existenzgründung im Internet
    • Medizin Trends
    • Trend Statistiken
    • Trend Video
  • Off Beat
  • Mobile Welt
  • Freizeit und Wellness
    • Events
    • Musik
    • Reisen & Tourismus
    • Umwelt und Ernährung
Nachhaltige Lebensmittel

Top News/ Umwelt und Ernährung

Mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln beim Verbraucher punkten

khk Lebensmittel, nachhaltig 12. Oktober 2015

Sieben von zehn Bundesbürgern sehen in einem umfangreichen Angebot nachhaltig erzeugter Lebensmittel einen besonders wichtigen Beitrag von Lebensmittelindustrie und Lebensmittelhandel, sich um Nachhaltigkeit zu kümmern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage unter 1.010 Bundesbürgern ab 18 Jahren, die das Meinungsforschungsinstitut im Vorfeld der Anuga durchgeführt hat. Gefragt nach Ihrer Meinung, wer sich in erster Linie um Nachhaltigkeit kümmern sollte, sehen 35 Prozent der Deutschen die Wirtschaft in der Pflicht. 28 Prozent sehen die Politik in der Verantwortung und 27 Prozent meinen, dass vorrangig die Bürger selbst dafür Sorge tragen sollten, dass mit den natürlichen Ressourcen schonend umgegangen wird. Nur drei Prozent der Bundesbürger meinen, dass Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in erster Linie dafür verantwortlich sind.

Werbung
Dass Nachhaltigkeit nach wie vor ein schwer zu fassendes Thema ist, zeigt der Befund auf die offene Frage, was die Menschen damit eigentlich verbinden. Jeder dritte Bundesbürger versteht unter Nachhaltigkeit Umwelt- und Klimaschutz beziehungsweise Umweltfreundlichkeit. Ebenfalls ein Drittel setzt damit das Thema Ressourcen-Nutzung beziehungsweise den Umgang mit Ressourcen gleich. Darüber hinaus verbinden die Deutschen eine Reihe weiterer Begriffe mit Nachhaltigkeit. Für 15 Prozent bedeutet dieses Prinzip Wiederverwertung, Recycling beziehungsweise Müllvermeidung. 13 Prozent verknüpfen damit gedanklich erneuerbare beziehungsweise alternative Energien und 12 Prozent der Deutschen verstehen unter Nachhaltigkeit generationenübergreifendes, zukunftsfähiges Wirtschaften.

Der nachhaltige Konsum von Lebensmitteln ist auch Thema auf dem Executive Summit, dem traditionellen Vorabendempfang der Anuga. Den fachlichen Impuls setzt Professor Manfred Güllner. Der profilierte Meinungsforscher geht unter anderem den Fragen nach, was die Deutschen heute unter nachhaltigem Konsum von Lebensmitteln verstehen und was Industrie und Handel tun können, um dieses Ziel zu erreichen? Ausrichter des Anuga Executive Summit sind der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), das Consumer Goods Forum und die Koelnmesse.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.anuga-executive-summit.de zu finden.

Quelle: BVL

  • twittern 
  • teilen 

Related Posts

senioren620

Top News /

Ältere Menschen vor Hitze schützen

Nachhaltige Lebensmittel

Umwelt und Ernährung /

Zukunftsideen beim Food Startup Campus 2020

E-Auto

Top News /

Pkw-Markt bricht im ersten Halbjahr ein

‹ LG G4 Fashion Edition bietet High Tech prêt-à-porter › Carsharing soll in Großstädten das eigene Auto ersetzen

Top News

  • senioren620Ältere Menschen vor Hitze schützen
    In diesem Sommer erlebt Deutschland erneut starke
  • E-AutoPkw-Markt bricht im ersten Halbjahr ein
    Der deutsche Pkw-Markt ist im ersten Halbjahr 2022 auf
  • E-AutoMit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen lassen
    Wer mit einem rein batterieelektrischen E-Auto (BEV)
  • wohnen620Immobilienrente? Vor Vertragsabschluss Expertenrat einholen!
    „Die selbst genutzte Immobilie verkaufen und

Werbung

Werbung

Back to Top

Blogroll

  • PHP Archiv
  • Energie Blogger
  • Trends im Netz
  • KostNixx
  • Blogging Inside
  • WordPress Plugins

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
© Trending News 2022
Trend- News aus aller Welt