• Impressum
  • Datenschutz
Trending News
Trending News im World- Wide- Web
  • Allgemein
  • Trends
    • Fitness Trends
    • IT Trends
      • Existenzgründung im Internet
    • Medizin Trends
    • Trend Statistiken
    • Trend Video
  • Mobile Welt
  • Freizeit und Wellness
    • Events
    • Musik
    • Reisen & Tourismus
    • Umwelt und Ernährung
trends

Medizin Trends/ Trends

Medikamente kommen bei 58 Prozent der Verbraucher aus der Online-Apotheke

Birgit Hoffmann 19. August 2020

Bei der Versorgung mit Medikamenten setzt eine steigende Anzahl von Menschen in Deutschland auf das Internet: 58 Prozent bestellen Arzneimittel mittlerweile gewöhnlich bei einer Online-Apotheke. Während nahezu alle aus dieser Gruppe nicht verschreibungspflichtige Medikamente wie Nasenspray oder Kopfschmerztabletten im Web einkaufen, löst rund jeder Sechste (17 Prozent) auch Rezepte für verschreibungspflichtige Arzneien in der Online-Apotheke ein. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.193 Personen in Deutschland ab 16 Jahren. Demnach bestellen vor allem jüngere Verbraucher gewöhnlich ihre Medikamente im Netz: Drei Viertel (73 Prozent) der 16- bis 29-Jährigen tun dies, 71 Prozent der 30- bis 49-Jährigen, 64 Prozent der 50- bis 64-Jährigen, aber nur jeder Vierte (25 Prozent) Senior über 65 Jahren. „Online-Apotheken verbessern die Versorgung der Menschen in Deutschland immens: Insbesondere in ländlichen Regionen, für ältere und mobil eingeschränkte Personen, aber auch für Berufstätige und chronisch Kranke erleichtern sie die Versorgung mit Arzneimitteln“, sagt Alina Hesse, Bitkom-Expertin für Health&Pharma. „Mit dem E-Rezept, das 2022 endlich verpflichtend eingeführt wird, wird der gesamte Versorgungsprozess durchgehend digital – inklusive einem umfassenden elektronischen Medikationsmanagement mit Medikationserinnerungen oder einem automatischen Wechselwirkugscheck. Das spart nicht nur Zeit und Verwaltungsaufwand, sondern ist zugleich sicher und komfortabel.“

Unter denjenigen, die online Medikamente bestellen, sind fast alle (92 Prozent) zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit der angebotenen Auswahl, 91 Prozent sagen dies über das Preis-Leistungs-Verhältnis. 78 Prozent loben die Liefergeschwindigkeit. Mit dem Beratungs- und Informationsangebot durch Online-Apotheken ist jeder Zweite (47 Prozent) zufrieden oder sehr zufrieden.

Fast alle Befragten nutzen auch Vor-Ort-Apotheken: 99 Prozent besorgen dort ihre verschreibungspflichtigen und 74 Prozent ihre nicht verschreibungspflichtigen Medikamente. Für letztere nutzen 39 Prozent auch Reformhäuser oder Drogeriemärkte.

Quelle: BITKOM

Werbung
  • twittern 
  • teilen 

Related Posts

trends

Medizin Trends /

465000 Ärztinnen und Ärzte im Bereich Human- und Zahnmedizin gab es 2018 in Deutschland

trends

Trends /

Deutsche essen an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen, aber kaum vegetarisch oder vegan

senioren620

Medizin Trends /

In der Pandemie setzen mehr Senioren auf Gesundheits-Apps

‹ 6 von 10 Urlaubern verschicken ihre Grüße per Messenger › Schönheits- und Haushaltspflege: Inlandsumsatz wächst – Export geht stark zurück

Top News

  • stastistikexportDeutschland exportierte 2022 deutlich weniger Schrott
    Laut den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten
  • einzelhandel620Soviel Schokolade wurde im Jahr 2021 hergestellt
    Ob in Nikolausform oder als kleine Überraschung im
  • LagerDeutsche Industrie verstärkt ihre Lagerhaltung
    Die deutsche Industrie hat seit 2020 vor allem mit
  • astrorobo620Weltwasserkonferenz in Kopenhagen: Klimawandel erfordert mehr Sickerflächen und Ausbau der Infrastruktur
    Vertreterinnen und Vertreter der Wasserwirtschaft aus

Werbung

Back to Top

Blogroll

  • Energie Blogger
  • Blogging Inside
  • PHP Archiv
  • KostNixx
  • Trends im Netz
  • WordPress Plugins

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
© Trending News 2023
Trend- News aus aller Welt