• Impressum
  • Datenschutz
Trending News
Trending News im World- Wide- Web
  • Allgemein
  • Trends
    • Fitness Trends
    • IT Trends
      • Existenzgründung im Internet
    • Medizin Trends
    • Trend Statistiken
    • Trend Video
  • Mobile Welt
  • Freizeit und Wellness
    • Events
    • Musik
    • Reisen & Tourismus
    • Umwelt und Ernährung
mobilsmartphone620

Allgemein/ Mobile Welt

Jeder zweite Smartphone-Nutzer macht Daten-Backups

Birgit Hoffmann Sicherheit, Smartphone 17. Dezember 2019

Ein verlorenes Smartphone, Schadprogramme auf dem Gerät oder geklaute Daten – für Nutzer sind das unangenehme Vorstellungen. Entsprechend schützen sich die allermeisten auf ihrem privaten Smartphone. 96 Prozent der Smartphone-Nutzer haben zumindest eine Bildschirmsperre aktiviert. Ein SIM-Karten-Schutz kommt bei 81 Prozent zum Einsatz. Dabei sperrt sich das Handy, sobald die SIM-Karte entfernt wird. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. „Für die allermeisten Nutzer ist ihr Handy ein sehr persönlicher Gegenstand. Umso wichtiger ist es, Cyberkriminellen und Dieben so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten und für den Ernstfall Backups zu erstellen“, sagt Teresa Ritter, IT-Sicherheitsexpertin im Bitkom. So nutzen sechs von zehn (58 Prozent) eine Lokalisierungsfunktion zum Aufspüren des Smartphones bei Verlust, ein Virenschutzprogramm setzen vier von zehn Smartphone-Nutzer (40 Prozent) ein. Jeder Zweite (49 Prozent) erstellt regelmäßig Backups seiner Daten – entweder in der Cloud oder auf externen Datenspeichern. Und jeder Achte (13 Prozent) deckt seine Smartphone-Kamera ab.

Jeder Achte entsperrt den Bildschirm per Gesichtserkennung

Bei der Bildschirmsperre stehen unterschiedliche Sicherheitsverfahren zur Auswahl. Am beliebtesten ist immer noch ein Code oder PIN, der zum Entsperren eingegeben werden muss. Gut zwei Drittel (68 Prozent) der Nutzer vertrauen darauf. Mit einem Muster hat gut jeder Zweite (47 Prozent) seinen Bildschirm geschützt, genauso viele machen dies per Fingerabdrucksensor. Knapp jeder Achte (12 Prozent) nutzt eine Gesichtserkennung, um den Smartphone-Bildschirm zu entsperren. Wenig verbreitet sind Erkennungsverfahren per Stimme (5 Prozent) und mittels Iris-Scanner (4 Prozent). „Die meisten Nutzer setzen nicht nur auf eine einzige Entsperrmethode. Je nach Situation ist es komfortabel, zwischen etablierten Verfahren per Code oder einer neueren, biometrischen Authentifizierung wählen zu können“, so Ritter.

Wie Verbraucher ihr Smartphone umfassend schützen können, hat Bitkom in zehn Tipps zusammengefasst: https://www.bitkom.org/Themen/Datenschutz-Sicherheit/Sicherheit/Sicherheits-Tipps/10-Tipps-wie-Sie-Ihr-Smartphone-sicher-machen.html

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 991 Smartphone-Nutzer ab 16 Jahren befragt. Die Fragen lauteten: „Welche Sicherheitsprogramme oder -maßnahmen nutzen Sie auf Ihrem privaten Smartphone?“ & „Welche Sicherheitsverfahren nutzen Sie aktuell zum Entsperren Ihres privaten Smartphones?“

Quelle: BITKOM

Werbung
  • twittern 
  • teilen 

Related Posts

onlineshopping620

Allgemein /

Mehr Nachhaltigkeit beim Online-Shopping

E-Auto

Mobile Welt /

Mit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen lassen

wohnen620

Allgemein /

Die Einrichtungstrends im Jahr 2023

‹ Über 70 Prozent der Internetnutzer bestellen Präsente in diesem Jahr online › Genehmigte Wohnungen von Januar bis November 2019: +1.3 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Top News

  • stastistikexportDeutschland exportierte 2022 deutlich weniger Schrott
    Laut den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten
  • einzelhandel620Soviel Schokolade wurde im Jahr 2021 hergestellt
    Ob in Nikolausform oder als kleine Überraschung im
  • LagerDeutsche Industrie verstärkt ihre Lagerhaltung
    Die deutsche Industrie hat seit 2020 vor allem mit
  • astrorobo620Weltwasserkonferenz in Kopenhagen: Klimawandel erfordert mehr Sickerflächen und Ausbau der Infrastruktur
    Vertreterinnen und Vertreter der Wasserwirtschaft aus

Werbung

Back to Top

Blogroll

  • Trends im Netz
  • PHP Archiv
  • KostNixx
  • Energie Blogger
  • WordPress Plugins
  • Blogging Inside

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
© Trending News 2023
Trend- News aus aller Welt