Jeder Dritte unterhält Kinder unterwegs mit Smartphone oder Tablet
Viele Urlaube fangen auf der Autobahn, im Flugzeug oder Zug an – und können für Kinder und Eltern gleichermaßen zur Geduldsprobe werden. Jeder Dritte (36 Prozent), der in diesem Jahr mit Kind verreist, sorgt auf der Fahrt mit Smartphone oder Tablet für Unterhaltung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
35 Prozent haben gegen Langeweile Spiele und kindgerechte Apps auf ihren Mobilgeräten installiert. Fast jeder Fünfte hält den Nachwuchs mit Filmen oder der Lieblingsserie (19 Prozent) sowie Hörbüchern und Musik (18 Prozent) auf Smartphone und Tablet bei Laune. In der Altersgruppe der Unter-30-Jährigen setzt bereits jeder Zweite (51 Prozent) auf digitale Unterhaltung auf Reisen. Bei den 30- bis 49-Jährigen schwört jeder Dritte (34 Prozent) und bei den 50- bis 64-Jährigen jeder Vierte (28 Prozent) auf Smartphone und Tablet. 23 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die digitale Beschäftigung dem Nachwuchs am meisten Spaß macht. „Die Urlaubsfahrt kann für Kinder und Eltern gleichermaßen anstrengend werden. Um die Geduldsprobe für alle angenehmer zu machen, setzen viele auf die digitale Unterhaltung ihrer Kinder“, sagt Bitkom-Mobility-Experte Mario Sela. „Smartphone und Tablet sind im Urlaub meist dabei und so vielfältig einsetzbar, dass bei Kindern auch auf langen Fahrten keine Langeweile aufkommt.“
Hinweis zur Methodik: Die Angaben basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.013 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt, darunter 264 Personen, die mit Kind verreisen. Die Fragen lauteten: „Welche der folgenden Möglichkeiten nutzen Sie, um Kinder auf der Reise, etwa während Autofahrten, im Zug oder im Flugzeug zu beschäftigen?“ (Mehrfachnennungen waren möglich) sowie „Und welche der von Ihnen genutzten Beschäftigungen macht Ihrem Kind auf Reisen Ihrer Meinung nach am meisten Spaß?“.
Quelle: BITKOM