• Impressum
  • Datenschutz
Trending News
Trending News im World- Wide- Web
  • Allgemein
  • Trends
    • Fitness Trends
    • IT Trends
      • Existenzgründung im Internet
    • Medizin Trends
    • Trend Statistiken
    • Trend Video
  • Off Beat
  • Mobile Welt
  • Freizeit und Wellness
    • Events
    • Musik
    • Reisen & Tourismus
    • Umwelt und Ernährung
trends

Allgemein/ Freizeit und Wellness/ IT Trends/ Mobile Welt/ Top News/ Trend Statistiken/ Trends

„Digital Detox“ Trend während Corona-Pandemie rückläufig

Birgit Hoffmann Digital Detox, Internet, Mobile, Smartphone, Tablet, Trend 4. Januar 2021

Digital Detox – Ausgeschaltet sind das Smartphone, das Tablet und der Laptop: Ein Verzicht auf digitale Medien fällt vielen schwer.

Während der Corona-Pandemie gilt dies umso mehr. Der Digital-Detox-Trend der Vorjahre hat 2020 messbar an Bedeutung verloren. Beim Digital Detox werden digitale Geräte und Medien für eine bestimmte Zeit aus dem eigenen Leben verbannt. So haben im Corona-Jahr 2020 nicht nur weniger Menschen überhaupt versucht, für eine bestimmte Zeit komplett offline zu sein – es haben dabei auch mehr Menschen ein solches Vorhaben wieder abgebrochen: Insgesamt 42 Prozent haben „Digital Detox“ schon einmal probiert, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.002 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland ergeben hat, die Ende 2020 durchgeführt wurde. 4 Prozent halten regelmäßig ein paar Stunden durch und 10 Prozent einen oder mehrere Tage – 28 Prozent haben jedoch mittendrin abgebrochen. Das entspricht 29 Millionen Bundesbürgern ab 16 Jahren, die auf digitale Medien verzichten wollten – und 19 Millionen, denen dies nicht gelungen ist. Im Jahr 2019 haben noch 32 Millionen Menschen Digital Detox versucht – bei 17 Millionen, die nicht durchgehalten haben.

„Das Jahr 2020 war wegen der Corona-Pandemie durch viele Einschränkungen geprägt. Mithilfe digitaler Medien konnten die Menschen Kontakt zu Freunden halten und beruflich aktiv bleiben. Umso schwerer fällt es vielen offenbar, auch nur für kurze Zeit auf digitale Medien zu verzichten“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

40 Prozent der Befragten schließen kategorisch aus, auch nur für ein paar Stunden nicht erreichbar zu sein (2019: 35 Prozent). Jeder Zehnte (11 Prozent) hat sich allerdings für das neue Jahr 2021 vorgenommen, Digital Detox zu probieren und zeitweise alle digitalen Geräte abzuschalten.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom im November 2020 durchgeführt hat. Dabei wurden 1.002 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Frage lautete: „Gibt es Tage im Jahr, an denen Sie bewusst auf alle digitalen Medien verzichten und nicht für andere via E-Mail, soziale Netzwerke oder Handy erreichbar sind?“

Quelle: BITKOM

Werbung
  • twittern 
  • teilen 

Related Posts

E-Auto

Allgemein /

Mit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen lassen

gaming620

Freizeit und Wellness /

Halb Deutschland spielt Video- oder Computerspiele

E-Learning

IT Trends /

Digitalisierung macht das Leben in der Pandemie für 86 Prozent leichter

‹ 465000 Ärztinnen und Ärzte im Bereich Human- und Zahnmedizin gab es 2018 in Deutschland › Fertigbau: Bald jedes vierte Ein- und Zweifamilienhaus in Deutschland ein Fertighaus?

Top News

  • E-AutoMit dem E-Auto die CO2-Emissionen senken und sich belohnen lassen
    Wer mit einem rein batterieelektrischen E-Auto (BEV)
  • E-LearningDigitalisierung macht das Leben in der Pandemie für 86 Prozent leichter
    Ob Smartphone, Laptop oder Fernseher: Seit Corona
  • wohnen620Immobilienrente? Vor Vertragsabschluss Expertenrat einholen!
    „Die selbst genutzte Immobilie verkaufen und
  • trendsBlockchain-Technologie – die Erwartungen sind groß für neue Geschäftsmodelle
    Nur eine Minderheit der Unternehmen in Deutschland (7

Werbung

Werbung

Back to Top

Blogroll

  • Trends im Netz
  • WordPress Plugins
  • Energie Blogger
  • PHP Archiv
  • Blogging Inside
  • KostNixx

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
© Trending News 2022
Trend- News aus aller Welt