Das lange erwartete Blackberry Z10
Das neue Blackberry Z10 haben die Blackberry- Nutzer lange erwartet. Nach etlichen Zeitverzögerungen ist nun ist es nun da. Mit Apples iPhone kann man das neue Blackberry Z10 nicht vergleichen, da der Anwender- Kreis sich deutlich unterscheidet und die Funktionen des neuen vielversprechenden SmartPhones dementsprechend sind. Rein technisch gesehen hat das A10 dem iPhone einiges voraus.
Das BlackBerry Z10 wird mit einem flotten 1,5 Ghz Qualcomm Dual-Core Prozessor angetrieben. Es verfügt über einen 4,19 Zoll großen TFT-Touchscreen mit einer sehr hohen Auflösung von 1.280 x 768 Bildpunkten. Die 8 Megapixel Kamera ist mit einem Autofokus und LED-Blitz ausgestattet und nimmt HD-Videos in 1080p auf. Der interne Speicher umfasst 16 GB und kann durch eine SD-Speicherkarte um bis zu 32 GB erweitert werden. Dank DLNA und WiFi-Schnittstelle lässt es sich einfach in das häusliche Netzwerk einbinden. A-GPS und NFC runden die technische Ausstattung des Smartphones ab.
Das Blackberry Z10 ist um 26 Gramm schwerer als das iPhone und liegt gut in der Hand. Besonders hervorzuheben ist der herausnehmbare Akku, eine ausgesprochene Seltenheit bei Smartphones und der CD-Erweiterungssteckplatz. Auch die HDMI- Schnittstelle wird viele Nutzer begeistern.

Das BlackBerry Z10 ist nicht nur das erste Smartphone des kanadischen Herstellers, das mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 läuft. Das Gerät verfügt erstmals auch über eine LTE-Anbindung für die mobile Datennutzung mit sehr schneller Übertragung von bis zu 100 Mbit/s. So ausgestattet, passt das Smartphone perfekt in das schon weit ausgebaute Breitband-Netz von Vodafone.
Auf dem gut 35 Prozent gegenüber dem iPhone höher auflösenden sehr klaren Display erscheinen die Schriften gestochen scharf.
Die wichtigsten Smartphone- Funktionen des Z10 können bequem und schnell mit wenigen Daumenstrichen auf dem Touch-Screen gesteuert werden. Die clevere Tastatur passt ich den Gewohnheiten des Nutzer an.
Die Software ist wie gewohnt auf Business- Anwender zugeschnitte. Dank des erweiterten Betriebssystem kommen nun aber auch Medien affine Nutzer auf ihre Kosten. Im Blackberry World Onlineshop stehen gut 70.000 Apps zur Verfügung.
Im Mittelpunkt des neuen Betriebssystems BlackBerry 10 steht das neue Bedienkonzept „Flow“, welches dem Anwender eine fließende Bewegung durch die Anwendungen ermöglicht. Ein besonderes Detail ist die Peek-Funktion, die man mit einer Fingergeste aktiviert. So kann der Nutzer von jeder App aus in die neue universelle Eingangsbox wechseln, in der Mails, IM-Nachrichten, Facebook-Meldungen und vergleichbares zusammengefasst werden können.
Die Technik der SmartPhones hat sich in den letzten Jahren stark revulotioniert, gut das Blackberry sich mit dem Z10 entschieden hat sich dem anzupassen, denn von dem Erfolg des neuen SmartPhones hängt die Zukunft des speziell auf den Business- Bereich abzielenden Herstellers ab.
Unter anderem wird das Blackberry Z10 bei Vodafone inklusive schneller LTE Verbindung zu bekommen sein.
Die Hardware
- Gewicht 138 Gramm
- Bildschirm mit 4,2 Zoll Diagonal
- Auswechselbarer Akku
- CD-Erweiterungssteckplatz
- HDMI-Mini-Stecker
- 1280×768 Bildpunkte Auslösung
- Integrierte 8 Megapixel Kamera
- Videos in Full-HD-Qualität 1080p
- 1,5 Ghz Qualcomm Dual-Core Prozessor mit 2 GB Arbeitsspeicher
- 16 GB Arbeits- Speichermit
- Arbeitsspeicher mit microSD-Karte auf bis zu 32 GB erweiterbar
- DLNA und WiFi-Schnittstelle
- HSPA+ und LTE, Bluetooth 4.0, W-Lan gemäß IEEE 802.11 a/b/g/n
Quellen: Vodafone, RIM, best-gadgets.de