• Impressum
  • Datenschutz
Trending News
Trending News im World- Wide- Web
  • Allgemein
  • Trends
    • Fitness Trends
    • IT Trends
      • Existenzgründung im Internet
    • Medizin Trends
    • Trend Statistiken
    • Trend Video
  • Off Beat
  • Mobile Welt
  • Freizeit und Wellness
    • Events
    • Musik
    • Reisen & Tourismus
    • Umwelt und Ernährung
weltbevoelkerung978_420

Allgemein/ Trends

Bevölkerung in Deutschland zum Jahresende 2016 auf 82,5 Millionen Personen gewachsen

Birgit Hoffmann Bevölkerung, Geburten, Zuwanderung 19. Januar 2018

Schätzung für 2017: Bevölkerungsstand von mindestens 82,8 Millionen Menschen

Im Jahr 2016 nahm nach ersten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Gesamtbevölkerung Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr um 346 000 Personen (+ 0,4 %) zu und lag am Jahresende bei 82,5 Millionen. 2015 hatte es einen deutlich höheren Anstieg um 978 000 Personen (+ 1,2 %) gegeben.

Hauptursache für den Zuwachs der Bevölkerungszahl war 2016 – wie in den Vorjahren – die Zuwanderung mit einem Überschuss von 498 000 Personen (2015: + 1 139 000 Personen). Gleichzeitig hat es 2016 ein Geburtendefizit gegeben, weil mehr Personen gestorben sind als geboren wurden. Es fiel mit 118 000 jedoch niedriger aus als 2015 (– 188 000).

Ende 2016 lebten 9,2 Millionen ausländische Staatsbürgerinnen und -bürger in Deutschland (+ 6,6 % gegenüber dem Vorjahr) sowie 73,3 Millionen Deutsche (– 0,3 % gegenüber dem Vorjahr). Der Ausländeranteil erhöhte sich von 10,5 % im Jahr 2015 auf 11,2 % im Jahr 2016.

Werbung

Bis zum Jahresende 2017 ist die Bevölkerung Deutschlands voraussichtlich weiter auf mindestens 82,8 Millionen Menschen angestiegen. Wie durchgängig seit 2011 ist auch nach dieser Schätzung für 2017 damit zu rechnen, dass der erwartete Wanderungsüberschuss das erwartete Geburtendefizit mehr als ausgleichen wird.

Für 2017 wird ein Wanderungssaldo gegenüber dem Ausland von mindestens + 450 000 Personen geschätzt. Das Geburtendefizit für 2017 fällt mit etwa 150 000 bis 190 000 voraussichtlich höher aus als 2016. 2017 hat es im Vergleich zu 2016 ungefähr gleich viele Geburten (770 000 bis 810 000 gegenüber etwa 790 000 im Jahr 2016) gegeben, aber deutlich mehr Sterbefälle (940 000 bis 980 000 gegenüber etwa 910 000).

Quelle: Statistisches Bundesamt

  • twittern 
  • teilen 

Related Posts

trends

Allgemein /

73 Prozent würden eher auf ein Auto als auf ihr Smartphone verzichten

urlaub620

Trends /

Tourismus in Deutschland 2020: 39 Prozent weniger Gästeübernachtungen als im Jahr 2019

trends

Allgemein /

Corona-Warn-App: Nun kann die App auch auf älteren iPhones installiert werden

‹ Körperenergie als Stromquelle › Jeder Fünfte kauft mehrere Male in der Woche online ein

Top News

  • trends„Digital Detox“ Trend während Corona-Pandemie rückläufig
    Digital Detox – Ausgeschaltet sind das
  • senioren620In der Pandemie setzen mehr Senioren auf Gesundheits-Apps
    Während der Coronavirus – Pandemie haben viele
  • onlineshopping620Jeder Fünfte kauft mehrere Male in der Woche online ein
    Heute das Mode- Schnäppchen, morgen das Grippe-Mittel
  • haustiere620Die Katze hat in Deutschland das Näschen vorn
    Haustiere ja oder nein? Und wenn ja, dann eher einen

Werbung

Werbung

Back to Top

Blogroll

  • Blogging Inside
  • Energie Blogger
  • KostNixx
  • Trends im Netz
  • WordPress Plugins

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
© Trending News 2021
Trend- News aus aller Welt